Studentenprojekte mit Realitätsbezug
Unsere Studierenden entwickeln innovative Finanzlösungen, die echte Herausforderungen bewältigen und messbare Auswirkungen in der Praxis erzielen. Jedes Projekt verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung.
Projekte mit praktischer Anwendung
Diese Beispiele zeigen, wie unsere Studierenden reale Finanzprobleme lösen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Jedes Projekt durchläuft einen strukturierten Entwicklungsprozess und wird von Branchenexperten begleitet.

Digitale Budgetierungsplattform für Studierende
Ein Team von sechs Studierenden entwickelte eine benutzerfreundliche App, die jungen Erwachsenen dabei hilft, ihre Finanzen zu verwalten. Die Plattform bietet personalisierte Sparziele und automatische Ausgabenkategorisierung.

Nachhaltige Investmentberatung für kleine Unternehmen
Eine Gruppe von vier Studierenden erstellte ein Beratungskonzept für nachhaltige Investitionen speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Das Projekt umfasst Risikoanalyse und ESG-Kriterien.
Erfolgreiche Umsetzung und Praxisrelevanz
Unsere Studentenprojekte zeichnen sich durch ihre praktische Anwendbarkeit aus. Wir begleiten jeden Schritt vom Konzept bis zur Implementierung und messen den tatsächlichen Nutzen.
Vom Konzept zur Realität
Die Studierenden arbeiten in interdisziplinären Teams und werden von erfahrenen Mentoren aus der Finanzbranche begleitet. Jedes Projekt durchläuft verschiedene Phasen der Entwicklung und wird kontinuierlich auf seine Praxistauglichkeit überprüft.
-
Qualitätssicherung
Regelmäßige Überprüfung durch Branchenexperten und systematische Evaluierung der Projektergebnisse
-
Dokumentation
Umfassende Dokumentation aller Entwicklungsphasen und Ergebnisse für nachfolgende Projekte
-
Erfolgsmessung
Konkrete Metriken und Kennzahlen zur Bewertung der praktischen Auswirkungen jedes Projekts
