Datenschutzerklärung

embercrestspring - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist embercrestspring, Albertstraße 9A, 99762 Harztor, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Rahmen der Nutzung unserer Website embercrestspring.com und unserer Finanzdienstleistungen stattfinden. Sie informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und verwendeter Internetbrowser
  • Betriebssystem und Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzdienstleistungen, der Kontaktaufnahme oder der Anmeldung zu unserem Newsletter.

Datentyp
Zweck
Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse
Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen
Bereitstellung von Finanzdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Wichtiger Hinweis zur Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokalle, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-verschlüsselte Verbindungen.

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierten Personenkreis

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und wird kontinuierlich überwacht.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätze der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für unsere Website und Datenbanken
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter
  • Analysedienstleister für Website-Optimierung
  • Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung

6. Speicherdauer und Löschung

Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Löschfristen

Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Steuerrechtliche Unterlagen werden für 10 Jahre, handelsrechtliche Dokumente für 6 Jahre aufbewahrt.

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen automatisch und sicher gelöscht werden.

7. Internationale Datenübertragungen

Datenverarbeitung in der EU

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Schutzmechanismen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Kontakt zum Datenschutz

embercrestspring
Albertstraße 9A
99762 Harztor, Deutschland

Telefon: +49 2323 162204
E-Mail: info@embercrestspring.com

Für Datenschutzanfragen: datenschutz@embercrestspring.com

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde

Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57-3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de